INSPIRE ist eine Initiative zur Schaffung einer Geodateninfrastruktur in der Europäschen Gemeinschaft. Die Richtlinie 2007/2/EG bezweckt in erster Linie Probleme hinsichtlich des Zugangs zu und die Nutzung von Geodaten, die sich z.B. durch fehlende Daten, mangelnde Zugangsmöglichkeiten oder technische Inkompatibilität ergeben können, zu lösen. Dies soll durch den Aufbau einer Europäschen Geodateninfrastruktur, die sich auf die jeweiligen nationalen Geodateninfrastrukturen stützt, erfolgen.
Als erster Schritt zur Umsetzung der INSPIRE Richtlinie haben die Länder einen gemeinsamen Metadatenserver eingerichtet. Die Metadaten zu den lt. INSPIRE relevanten Geodatensätzen bzw. Geodatendiensten können hier abgefragt werden. Darüber hinaus wird auch eine gemeinsames Such-Service betrieben.